Maniküre im Nagelstudio Dinslaken

Homestudio

Die Wahrheit über Acryl Nagelmodellagen

Leider kursieren immer noch Gerüchte über die angeblichen krebserregenden Inhaltsstoffe von Acrylnägeln. Diese Lüge wird in erster Linie von Herstellern und Naildesignern unterstützt, die selber keine Pulver / Flüssigkeitssysteme herstellen oder verarbeiten.

Die Rede ist von "Benzol Peroxid" = BPO
BPO ist völlig harmlos, in der Konzentration, wie sie in den Acrylprodukten enthalten ist, und es in jeder Hautcreme zu finden die wir für Akne einsetzen. Bevor BPO überhaupt erlaubt wurde, war es schon in jedem Hautpflegeprodukt für Problemhaut auf der ganzen Welt zu finden. Später wurde es dann für medizinische Zwecke freigegeben.

In der Nagelbranche ist BPO die Substanz die es erst ermöglicht das Pulver und Flüssigkeit zusammen aushärten. Nur ca. 1/5 von dem was in Salben benötigt wird, findet hier Verwendung.

Als BPO für medizinische Zwecke freigegeben wurde vergaß die EU leider, dass die Nagelbranche genau dieses BPO für Nagelmodellageprodukte brauchte. Hier wäre eine Ausnahmeregelung erforderlich gewesen. Allerdings könnte es auch sein, dass der Gesetzgeber BPO in der Nagelindustrie als technischen Hilfsstoff gesehen hat, was dann nach KVO (Kosmetikerverordnung) sowieso schon zulässig wäre.
Fakt blieb aber, dass so genannte "Acrylsysteme" nichts mit Medizin zu tun hatten, somit aus diesem Gesetz fielen, aber so war es eigentlich nie vorgesehen.

Einige Fabrikanten nutzen nun dieses kleine Versäumnis der EU um Ihre Produkte als gesundheitlich unbedenklich zu vermarkten und somit ihren Profit zu steigern. Dieses Märchen wurde an Ausbilder und Schüler und somit an die Kunden weiter gegeben und verbreitet. So entstand die "Acryllüge" die leider heute immer noch aus Unwissenheit oder Profitgier kundgemacht wird.

Durch das Aufrechterhalten dieser Unwahrheiten entstehen Herstellern, Großhändlern und Nagelstudios jährlich erhebliche Schäden.
Fakt ist und bleibt: alle Materialien die in einem einwandfrei arbeitendem Studio verwendet werden, wurden vorher auf ihre Unbedenklichkeit geprüft, in Deutschland zugelassen und dann erst zum Verbrauch freigegeben.

Keine deutsche Handwerkskammer würde mit Materialien arbeiten sie gesundheitsgefährdend sind oder jemanden einen Schaden zufügen. Kein professionelles Nagelstudio würde seine Materialien über dunkle Kanäle beziehen und hohe Strafen dafür riskieren, oder gar die Gesundheit anderer gefährden, dies alles würde keiner von uns verantworten wollen. Das gleiche gilt auch für andere Acryl Nationen wie z.B. Amerika oder Russland.

Angemerkt sei hier, dass die meisten Meisterschaften in Acryl Systemen ausgeführt werden.

Die Wahrheit ist nun mal, dass keine Herstellung der Nagelverlängerung oder Verstärkung gefährlicher oder gesundheitsschädlicher ist als die andere, wenn sie von korrekt ausgebildeten Naildesignern verarbeitet werden.

Dieser Text wurde von Nailpalace und Art-Nails ( u.a Tammy Taylor ) zusammengestellt