Fragen & Antworten
Bei zusätzlichen Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.
Auffallend schöne und gepflegte Nägel in allen Lebenslagen, in allen Farben und Formen. Das kann nur eine professionelle Nagelmodellage ermöglichen. Bei der Modellage werden Deformationen der Naturnägel kaschiert, Rillen, Risse oder Unebenheiten werden ausgeglichenWas erreicht man durch einen Besuch im Nagelstudio?
Sie können zu kurze Fingernägel verlängern und stabilisieren. Unter einer schützenden Schicht wachsen die eigenen Nägel ungestört weiter, so dass Sie eines Tages gleichmäßig lange und eigene Nägel haben.
Für eine komplette Erstbehandlung müssen Sie mit ca. 1,5 - 2 Std. (Komplett-Set) oder Naturnagelverstärkung 1 Std. rechnen. Die Nachbehandlung (Refill) dauert ca. 1,5 Stunden.
In der Regel sagt man, der Naturnagel wächst ca. 1 mm pro Woche.
Je nach Alter, Hormonhaushalt, Jahreszeit und Allgemeinzustand können das aber auch bis zu 2 mm pro Woche oder auch weniger als 1 mm sein.
Da der Naturnagel unter der Schicht ungestört weiter wächst, muss die so entstehende Lücke regelmäßig aufgefüllt und durch Feilen der Nagelform angepasst werden. Ca. alle 3-4 Wochen ist die Nachbehandlung
nötig. Nur durch regelmäßige Nachbehandlung werden perfekte und dauerhafte Nägel gewährleistet.
Wenn die Kunstnägel nicht aufgefüllt werden, beginnen sie sich am hinteren Modellagerand abzulösen. Bei einem heftigen Stoss kann ein schmerzhafter Nagelbettbruch drohen, da die Modellage keine statischen
Aufgaben mehr erfüllen kann. Der ideale Auffüllzeitpunkt hängt natürlich von der individuellen Situation ab.
Ca. 60mal stabiler als Naturnägel. Das heißt aber nicht, dass Sie ungestört drauf loshantieren können. An die neue Länge müssen Sie sich erst gewöhnen.
Passen Sie bei "Fallen" wie Autotüren, Gurten, Dosenverschlüssen usw. auf. Wenn Sie sich wirklich einklemmen oder anstoßen, muss der künstliche Nagel brechen - sonst wird Ihr Nagelbett verletzt.
Ewig, wenn Sie Ihre Nägel entsprechend pflegen und regelmäßig zum Auffüllen kommen.
Diese Frage ist wohl eine der häufigsten die sich eine Neukundin stellt, deshalb beantworte ich diese etwas ausführlicher!
Das aufgetragene Material ist in keiner Weise schädlich für den Naturnagel. Wie jeder weiß, bestehen die Naturnägel aus Horn. Horn härtet und entsteht durch Beanspruchung. Das heißt, jeder Stoss und jeder
Abrieb, fördert die Hornbildung und macht den Naturnagel härter.
Dennoch sind die meisten Menschen nicht mit festen Fingernägeln gesegnet. Der Naturnagel wird durch die Modellage vor allen äußerlichen Einflüssen geschützt und nicht mehr beansprucht.
Der Nagel wird unter der Modellage durch den Luftabschluss weicher als vorher, da das Keratin nicht mehr härten kann. Sie selbst merken das aber nicht, da Sie ja den Modellageüberzug tragen. Der Naturnagel
wird weich, er ist aber nicht geschädigt.
Vergleichbar mit einem Arm der vier Wochen in einem Gips gesteckt hat. Die Muskulatur hat abgebaut und braucht einige Zeit um sich zu erholen.
Der Nagel benötigt dann eine Zeit um wieder so fest wie vorher zu werden. Innerhalb der nächsten 8 - 12 Wochen wächst Ihr Nagel einmal komplett raus und hat somit seinen alten Zustand wieder.
Richtige Naturnagelschädigungen entstehen bei unprofessionellen Modellagen oder unsachgemässem Entfernen (z.B. Herunterreißen) der Modellage.
Die Form und die Länge können Sie selbst wählen. Zum Einstieg sollte eine natürliche Länge gewählt werden. Am besten lassen Sie sich von mir beraten, damit die Nägel zu Ihrem Erscheinungsbild passen.
Am besten gleich Anrufen und einen Termin für die Reparatur vereinbaren.
Darunter versteht man künstlerische Spielereien auf dem Nagel. Dabei können Sie zwischen einer Menge von Möglichkeiten wählen. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Es kann passieren, dass sich die Modellage an einigen Stellen von der Naturnagelplatte löst. Das nennt man "ein Lifting".
Das ist eigentlich nicht schlimm, nur wenn es sich immer mehr über den ganzen Nagel erstreckt, kann es passieren, dass Sie die komplette Modellage an diesem Finger verlieren. Es ist nicht beeinflussbar,
ob man Liftings bekommt oder nicht, es hängt davon ab, ob man stark fettende Nägel hat oder nicht.
Nein. Durch einen richtigen Umgang mit den Nägeln (hygienische Verarbeitung) entsteht kein Pilz.
Lange Nägel = Längere und schmälere Finger. Beim Abbrechen eines Nagels ist keine Wachstumszeit notwendig. Nagellack hält sich länger und besser auf einem Kunstnagel.
Kunstnägel sind stabiler als Naturnägel. Bei Kunstnägeln haben Sie von Anfang an gleich lange Nägel.
Nein. Grundsätzlich ist ein herauswachsender Naturnagel "totes Hornmaterial" und kann nicht absterben. Wenn Sie eine optimale Länge auswählen und sie regelmässig zum Service (auffüllen) gehen, wird Ihr
Naturnagel eher geschützt als beansprucht .
Selbstverständlich kann eine Modellage bei Nagelbeissern gemacht werden.
Bitte versuchen Sie auf keinen Fall die Modellage abzureißen, abzufeilen oder mit irgendwelchen Mitteln abzulösen.
Überlassen Sie das einem Profi! Die Modellage wird, je nach System, entweder vorsichtig abgefeilt oder mit speziellen Mitteln abgelöst. Anschließend werden die Naturnägel gepflegt.
Die Nägel können wie gewohnt lackiert werden. Nur beim Nagellackentferner muss darauf geachtet werden, dass dieser Acetonfrei ist. Meistens ist dies auf der Flasche gekennzeichnet.
Das Nailpiercing ist ein kleiner Ring oder Anhänger, der an einem Loch im Fingernagel befestigt wird.
Das Nailpiercing wird meistens an einem Nagel angebracht der weniger "genutzt" wird (z.B. kleiner Fingernagel). Mit einem speziellen kleinen Bohrer wird ein Loch vorn in den Nagel gebohrt.
Natürlich vollkommen SCHMERZFREI!
Selbstverständlich kann ein Piercing an Naturnägeln genauso gut angebracht werden wie an Kunstnägeln.